de
Libros
Marc Brasil

Geschichten vom Dachboden 3

Dieses Buch ist die Fortsetzung von «Geschichten vom Dachboden 2 — Auf Spurensuch vor 100 Jahren». Motiviert durch mehr als 100 interessierte Leser für mein erstes Buch erzähle ich die Geschichte des Kriegsteilnehmers Wolfgang Schucht und seiner Familie in der Zeit des Ersten Weltkriegs weiter. Stets haben mich Berichte über archäologische Grabungen und Recherchen zu vergangenen Ereignissen und Menschenleben fasziniert. Wenn es durch wissenschaftliche Forschungsarbeiten gelang, Geschichte zu rekonstruieren, über welche sich längst der Schleier der Zeit gelegt hatte, so fesselte mich deren Publikation. Es entstand der Wunsch auch selbst dazu beitragen zu können, diesen Schleier ein wenig zu lüften. Mein Betätigungsfeld als Hobby-Historiker sind dabei die Lebensläufe von Personen und Familien, welche in der Zeit des Ersten Weltkriegs lebten. Menschen, die in einer ereignisreichen Zeit existierten, deren Vita mitreißende Höhen und Tiefen aufweisen und spannende Wendungen vollziehen und deren Namen doch niemand mehr kennt. Menschen, deren bescheidener Nachlass ein Bündel Papier ist, welches so oft in die Hände verschiedener Sammler zerstreut wird damit dieses letzte Zeugnis auslöscht. Kein Nachkomme existiert mehr, der sich für diese Ahnen interessiert, kein Grabstein steht in einem Friedhof und gibt letzte Kunde von deren Dasein, ein Leben wie viele andere Millionen Erdenbürger, die die Geschichte verschlungen hat und nie wieder ausliefern wird. Durch zeit— und kostenintensive Forschungsarbeit kann ich einigen Weltenbürgern dieses Schicksal ersparen. Deren bewegtes Leben wird durch Veröffentlichung als Buch und Archivierung in der Deutschen Nationalbibliothek mit Vergabe einer ISBN-Nummer auch noch in vielen Jahren interessierten Lesern zur Verfügung stehen.
386 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2017
Año de publicación
2017
Editorial
neobooks
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)