de
Libros
Thomas Wagner,Stefan Fischer

Digital Humanities

Die Zeitschrift “Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an” (VvAa) setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifische Hochschuldidaktik in den Bibelwissenschaften zu eröffnen und voranzutreiben. Aus dieser Diskussion heraus soll die Qualität der Vermittlung exegetischer Methoden reflektiert und gestärkt werden.

Editorial

Hauptbeiträge
Patrick Sahle
Digital Humanities und die Fächer
Eine schwierige Beziehung?
Juan Garcés / Jan Heilmann
Digital Humanities und Exegese
Erträge, Potentiale, Grenzen und hochschuldidaktische Perspektiven
Kevin Künzl / Fridolin Wegscheider
Faszination Digital Humanities
Was benötigen Studierende in ihrer bibelwissenschaftlichen Ausbildung?
Tobias Flemming
Lernen an Handschriften
Studierende als Experten gewinnen

Lehr-/Lernbeispiele
Anja Swidsinski
Blogs im akademischen Unterricht der Geisteswissenschaften
Matt Munson
Natural Language Processing (NLP) unterrichten
Ein Bericht aus der akademischen Praxis

Rezensionen

Interview mit … Heike Behlmer
175 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2017
Año de publicación
2017
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)