de
Libros
Fouad Sabry

Output-Ökonomie

Was ist Output-Ökonomie

In der Wirtschaft ist Output die Menge und Qualität von Gütern oder Dienstleistungen, die in einem bestimmten Zeitraum innerhalb eines bestimmten Wirtschaftsnetzwerks produziert werden, unabhängig davon, ob sie konsumiert oder konsumiert werden für die weitere Produktion verwendet. Das Wirtschaftsnetzwerk kann ein Unternehmen, eine Branche oder eine Nation sein. Das Konzept der nationalen Produktion ist im Bereich der Makroökonomie von wesentlicher Bedeutung. Es ist die nationale Produktion, die ein Land reich macht, nicht große Geldbeträge.

Wie Sie davon profitieren werden

(I) Einblicke und Validierungen darüber Folgende Themen werden behandelt:

Kapitel 1: Produktion (Wirtschaft)

Kapitel 2: Maße des Nationaleinkommens und der Produktion

Kapitel 3: Komparativer Vorteil

Kapitel 4: Gewinnmaximierung

Kapitel 5: Elastizität (Ökonomie)

Kapitel 6: Verbraucherwahl

Kapitel 7: Budgetbeschränkung

Kapitel 8: Gesamtnachfrage

Kapitel 9: Produktionsfunktion

Kapitel 10: Konsum (Wirtschaft)

Kapitel 11: Gesetz der Nachfrage

Kapitel 12: Grenzprodukt

Kapitel 13: Mehrwert

Kapitel 14: Input-Output-Modell

Kapitel 15: Zwillingsdefizit-Hypothese

Kapitel 16: Angebot (Wirtschaft)

Kapitel 17: Satz von Okishio

Kapitel 18: Produktion (Wirtschaft)

Kapitel 19: Grenzprodukt von Arbeit

Kapitel 20: Umweltlich erweiterte Input-Output-Analyse

Kapitel 21: Gleichnis vom zerbrochenen Fenster

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Output-Ökonomie .

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Output-Ökonomie in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Output Economics hinausgehen möchten.

650 páginas impresas
Publicación original
2024
Año de publicación
2024
Traductor
Daniel Hueber
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)