de
Libros
Thomas Albrich

Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa

«Jüdisches Leben in Nord— und Südtirol nach der Shoa» ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk «Jüdisches Leben im historischen Tirol». Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord— und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt.
Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich mit der Lebenssituation von Jüdinnen und Juden in Tirol und Südtirol nach Ende des Zweiten Weltkrieges und reicht zeitlich bis in die 2000er Jahre. Wie sahen die ersten zehn Nachkriegsjahre für das jüdische Volk in Tirol aus, wie die staatliche Aufarbeitung der Judenverfolgung? Die verschiedenen Kapitel dieses Titels befassen sich unter anderem auch mit der Gründung von Kultusgemeinden in Innsbruck und Meran in der Nachkriegszeit, portraitieren jüdische Persönlichkeiten aus Tirol und greifen noch einmal das Thema der Ritualmordprozesse auf.
207 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2014
Año de publicación
2014
Editorial
Haymon Verlag
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)