de
Libros
Richard Muther

Geschichte der Malerei (Alle 5 Bände)

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Richard Muther (1860–1909) war ein deutscher Kunsthistoriker. Er war einer der umstrittensten, aber zugleich auch populärsten deutschen Kunsthistoriker jener Zeit. Seine Geschichte der Malerei wird, neben anderen Werken, bis heute aufgelegt.
Inhalt:
Das Mittelalter (Der Mosaikstil, Die Tafelmalerei unter dem Zeichen der Mystik, Die Begründung des epischen Stils durch Giotto…)
Die Nachblüte des mittelalterlichen Stils im Quattrocento (Der Kampf des alten mit dem neuen Zeitgeist, Byzantinismus und Mystik…)
Natur und Antike (Die ersten Realisten, Sturm und Drang in Florenz, Piero della Francesca …)
Die kirchliche Reaktion (Savonarola, Piero di Cosimo…)
Die germanische Malerei des Reformationszeitalters (Der Anschluß an Italien, Die Niederländer, Die Kölner)
Der Triumph der Sinnlichkeit in Italien ( Der Einfluß Leonardos, Leonardos Nachfolger…)
Das Majestätische und Titanische (Der Schönheitsbegriff des Cinquecento, Tizian, Tizians Zeitgenossen, Michelangelo…)
Die Vereinigung der Stile (Rafael, Das Ende der Renaissance in Italien..)
Venedigs und Spaniens Kampf gegen Rom (Lorenzo Lotto, Tintoretto, Die Spanier)
Italien (Der Geist der Gegenreformation, Die kirchliche Malerei…)
Spanien (Ribera und Zurbaran, Velasquez, Murillo)
Flandern (Rubens, Van Dyck …)
Holland ( Die ersten Porträtisten, Rembrandt …)
Das Ende der holländischen Malerei ( Die Genremaler, Die Landschafter, Hofluft)
Die aristokratische Kunst Frankrechs (Das Zeitalter Ludwigs XIV, Der Geist des Rokoko, Watteau, Watteaus Nachfolger…)
Der Sieg des Bürgertums (England, Die Aufklärung, Das Sterben in Schönheit …)
728 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2017
Año de publicación
2017
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)