de
Manfred Böckl

Der Tote am Kalten Baum

Avisarme cuando se agregue el libro
Para leer este libro carga un archivo EPUB o FB2 en Bookmate. ¿Cómo puedo cargar un libro?
Die trutzigen Mauern unserer schönen Burgen hüten so manch aufregendes Geheimnis.

Schriftsteller Manfred Böckl, ein Meister des Historienromans, hat sich von ihnen und den vielen Sagen, die sich um die alten Gemäuer ranken, zu schaurig-schönen Geschichten inspirieren lassen. Er nimmt den Leser mit zu faszinierenden Reisen in eine Zeit, in der die Umgangsformen noch gröber, die Standesunterschiede viel größer und der Willkür bisweilen Tür und Tor geöffnet waren und in der ein Menschenleben nicht sehr viel zählte.

Da ist zum Beispiel die heimliche Liebschaft eines Burgfräuleins von der im Oberpfälzer Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab gelegenen Festung Leuchtenberg, die dazu führt, dass ihr Gespiele hingerichtet und sie lebendig eingemauert wird. Oder das grausame Schicksal der Magd der niederbayerischen Burg Weißenstein am Regen, der ihre Tapferkeit und ihr allzu loses Mundwerk zum Verhängnis werden. Da ist die Erzählung vom schrecklichen Ende der mordenden und raubenden Spießgesellen von Wildthurn im Landkreis Dingolfing-Landau und da ist die Rache für den umbarmherzigen Kindsmord auf der im romantischen Steinwald gelegenen Ruine Weißenstein im Landkreis Tirschenreuth. Manfred Böckl lässt den Leser den Untergang der Burg Hirschstein im Landkreis Passau miterleben und lüftet das schreckliche Geheimnis, das die Weiße Frau auf der Gespensterburg Wolfsegg im Landkreis Regensburg hütet. Und wie in aller Welt kam die Mumie einer Königstochter ausgerechnet auf die alte Klosterburg des beschaulich im Lauterachtal im Landkreis Amberg-Sulzbach gelegenen Marktfleckens Kastl?

Sieben Gänsehaut-Erzählungen, die den Leser nicht nur fesseln, sondern zusammen mit den Illustrationen auch Lust darauf machen, mehr über das Mittelalter, Bayerns Burgen und die Menschen, die einst hinter den mächtigen Mauern lebten, zu erfahren.
Este libro no está disponible por el momento.
230 páginas impresas
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)