de
Libros
Hans Delbrück

Geschichte der Kriegskunst, Band 2

“Die Geschichte der Kriegskunst” von Hans Delbrück (4 Bände) gehört zu den umfassendsten und besten Werke zur Militärgeschichte und Kriegskunst. Sehr detailliert und verständlich werden die Geheimnisse der Kriegsführung durch viele Jahrhunderte aufgearbeitet.

Inhalt:

Vorrede zur dritten Auflage.
Der Kampf der Römer und Germanen.
Der urgermanische Staat.
Das germanische Kriegertum.
Die Unterwerfung Germaniens durch die Römer.
Die Schlacht im Teutoburger Walde.
Germanicus und Arminius.
Höhepunkte des Krieges und Abschluß.
Römer und Germanen im Gleichgewicht.
Inneres Leben der kaiserlich römischen Armee.
Theorie.
Niedergang und Auflösung des römischen Kriegswesens.
Die Völkerwanderung.
Das römische Reich mit germanischen Soldaten.
Die Schlacht bei Straßburg. (Im Jahre 357.)
Die Schlacht bei Adrianopel. (9. August 378.)
Zahlen.
Die Volksheere auf der Wanderung.
Die Ansiedlung der Germanen unter den Römern.
Kaiser Justinian und die Goten.
Das Heerwesen Justinians.
Die Schlacht bei Taginä. (552)
Die Schlacht am Vesuv. (453)
Die Schlacht am Casilinus. (Im Jahre 554.)
Strategie.
Der Übergang ins Mittelalter.
Die Kriegsverfassung in den romanisch-germanischen Staaten.
Abwandlung der Taktik.
Der Verfall der ursprünglichen germanisch-romanischen Kriegsverfassung.
Der Ursprung des Lehnswesens.
715 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2012
Año de publicación
2012
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)