de
Libros
Voltaire

Candide oder der Optimismus

Candide oder der Optimismus (frz. Originaltitel Candide ou l'optimisme (1758 verfasst), ist ein 1759 anonym erschienener satirischer Roman des französischen Philosophen Voltaire. Im Jahr 1776 erschien eine deutsche Übersetzung unter dem Titel Candide oder die beste aller Welten.

Diese Satire wendet sich unter anderem gegen die optimistische Weltanschauung von Leibniz, der die beste aller möglichen Welten postulierte; stattdessen wird eine Auffassung sichtbar, die skeptischer und pessimistischer ist beziehungsweise welche Leibniz' Postulat in den Kontext der Zeit (Eindruck des Erdbebens von Lissabon 1755, der siebenjährige Krieg) stellt und dadurch relativiert. (aus wikipedia.de)
146 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2012
Año de publicación
2012
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎

Opiniones

  • charly27181compartió su opiniónhace 2 años
    👍Me gustó

    "pero debemos de cultivar nuestro huerto."

Citas

  • charly27181compartió una citahace 2 años
    »Gut gesagt,« antwortete Kandid, »aber wir müssen unsern Garten bestellen.«
  • charly27181compartió una citahace 2 años
    Die ganze kleine Gesellschaft unterstützte dies löbliche Vorhaben. Jeder ließ es sich angelegen sein, seine Talente auszubilden und zu üben. Das kleine Gut trug viel ein. Kunigunde war zwar sehr häßlich, aber sie wurde eine treffliche Pastetenbäckerin; Pakette legte sich aufs Sticken und Nähen, und die Alte besorgte die Wäsche. Selbst Fra Leucojo bestrebte sich, kein unnützes Glied der Gesellschaft zu bleiben; er wurde ein sehr guter Tischler, ja sogar ein rechtschaffner Mann.
  • charly27181compartió una citahace 2 años
    »Sie haben Recht,« sprach Pangloß; »denn als Gott den Menschen in den Garten setze, setze er ihn deßhalb hinein, ut operaretur eum, auf daß er ihn bebaute; woraus erhellt, daß der Mensch nicht zur Ruhe geschaffen ist.«
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)