de
Libros
Martin Löhnig,Philipp S. Fischinger

Einführung in das Zivilrecht

Das bewährte Lehrbuch dient in seiner neuen Konzeption gleichermaßen dem Einstiegin das Studium des Bürgerlichen Rechts wie dem Anfängerschein. Daher wird sowohl das Verständnis für die Grundprobleme des Zivilrechts geweckt wie auch der Blick auf typische Klausurkonstellationen gerichtet.
Die Darstellung vermittelt den für Studienanfänger relevanten zivilrechtlichen Stoff aus dem:

— Allgemeinen Teil des BGB
— Allgemeinen Teil des Schuldrechts
— Deliktsrechts
— Recht der ungerechtfertigten Bereicherung (im Überblick).Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf den Zugang zur zivilrechtlichen Arbeits— und Anspruchstechnik gelegt, um die Leserinnen und Leser frühzeitig im richtigen Umgang mit Rechtsnormen und -methoden bei der Klausurlösung zu schulen.
Anhand zahlreicher Beispiele werden die Probleme des Bürgerlichen Rechts sowie die dahinterstehenden Sachfragen problemorientiert entwickelt und veranschaulicht.
Gemeinsam mit dem ebenfalls von den Autoren verfassten “Falltraining im Zivilrecht 1” ist das Werk somit der ideale Einstieg in ein erfolgreiches Jurastudium!
556 páginas impresas
Propietario de los derechos de autor
Bookwire
Publicación original
2023
Año de publicación
2023
Editorial
C. F. Müller
¿Ya lo leíste? ¿Qué te pareció?
👍👎
fb2epub
Arrastra y suelta tus archivos (no más de 5 por vez)